- Konnektionismus (der)
- connexionisme
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Konnektionismus — Der Konnektionismus ist ein Problemlösungsansatz in der Kybernetik, der Linguistik und der Künstliche Intelligenz Forschung. Im Gegensatz zum Konstruktivismus versteht er ein System als Wechselwirkungen vieler vernetzter, einfacher Einheiten.… … Deutsch Wikipedia
Konnektionismus — Konnektionismus, interdisziplinäre Forschungsrichtung im Grenzbereich von Informatik, (Neuro )Biologie, Mathematik, Physik und Psychologie, die sich mit der Nutzung von Erkenntnissen über die Arbeitsweise menschlicher und tierischer Gehirne zur … Universal-Lexikon
Konnektionismus — Kon|nek|ti|o|nis|mus der; <zu engl. connection »Verbindung« (dies aus lat. connexio, vgl. ↑Konnexion) u. ↑...ismus> Forschungsrichtung der ↑Neuroinformatik, die sich mit der Entwicklung künstlicher ↑neuronaler Netze zur Simulierung von… … Das große Fremdwörterbuch
Konnektionismus — interdisziplinäre Forschungseinrichtung der Kognitionswissenschaft. Gegenstand des K. ist die Entwicklung und Analyse informationsverarbeitender Systeme, die wesentliche Eigenschaften kognitiver Prozesse nachbilden (⇡ neuronale Netze,… … Lexikon der Economics
Geschichte der Psychologie — Die Psychologie „hat eine lange Vergangenheit, aber nur eine kurze Geschichte“ (Ebbinghaus, 1908). Die Wurzeln dieser Disziplin reichen weit in die Vergangenheit zurück, als anerkannte Wissenschaft jedoch gibt es die Psychologie erst seit dem 19 … Deutsch Wikipedia
Mentalese — Die Sprache des Geistes (lat.: lingua mentis, engl.: language of thought) ist eine Hypothese, die von der Existenz einer Art Sprache ausgeht, in der Denkvorgänge stattfinden. Der bedeutendste Vertreter dieser These ist Jerry Fodor, der die Idee… … Deutsch Wikipedia
Mentalesisch — Die Sprache des Geistes (lat.: lingua mentis, engl.: language of thought) ist eine Hypothese, die von der Existenz einer Art Sprache ausgeht, in der Denkvorgänge stattfinden. Der bedeutendste Vertreter dieser These ist Jerry Fodor, der die Idee… … Deutsch Wikipedia
Systemismus — Systemtheorie ist ein interdisziplinäres Erkenntnismodell, in dem Systeme zur Beschreibung und Erklärung unterschiedlich komplexer Phänomene herangezogen werden. Die Analyse von Strukturen und Funktionen soll häufig Vorhersagen über das… … Deutsch Wikipedia
Systemtheoretisch — Systemtheorie ist ein interdisziplinäres Erkenntnismodell, in dem Systeme zur Beschreibung und Erklärung unterschiedlich komplexer Phänomene herangezogen werden. Die Analyse von Strukturen und Funktionen soll häufig Vorhersagen über das… … Deutsch Wikipedia
Theorie sozialer Systeme — Systemtheorie ist ein interdisziplinäres Erkenntnismodell, in dem Systeme zur Beschreibung und Erklärung unterschiedlich komplexer Phänomene herangezogen werden. Die Analyse von Strukturen und Funktionen soll häufig Vorhersagen über das… … Deutsch Wikipedia
Sprache des Geistes — Die Sprache des Geistes (lat.: lingua mentis, engl.: language of thought) ist eine Hypothese, die von der Existenz einer Art Sprache ausgeht, in der Denkvorgänge stattfinden. Der bedeutendste Vertreter dieser These ist Jerry Fodor, der die Idee… … Deutsch Wikipedia